Presseverteiler Carpr.de

München (ots) – – Dynamische Versuche an ersten Testprototypen des Automobili
 Pininfarina Battista beginnen; Zeitplan für Handfertigung der ersten
 Kundenfahrzeuge ab Ende 2020 wird eingehalten
– Kurzfilmreihe #BattistaComingToLife ab sofort online verfügbar. Sie beleuchtet
 die Menschen, Orte und Geschichten, die hinter diesem ausgefeilten
 Entwicklungsprogramm stehen
– Künftige Kunden des Battista erhalten im ersten Halbjahr 2020 die Gelegenheit,
 einen Prototypen des bislang leistungsstärksten italienischen Sportwagens zu
 testen
– Automobili Pininfarina feiert den 90. Geburtstag der Designschmiede
 Pininfarina mit einer besonderen Fahrzeugenthüllung auf dem Genfer
 Automobilsalon 2020
– Neue Bilder sind hier verfügbar: https://bit.ly/2w2JA3y
– Der Film ist hier verfügbar:
 https://www.youtube.com/channel/UChZCG932RGekr9fHPeVAHnw
Automobili Pininfarina begann das Jahr 2020, das 90. Jubiläumsjahr der
 Pininfarina SpA, mit einem Blitzstart und hat die Test- und Entwicklungsphase
 für den bahnbrechenden Battista eingeleitet, den weltweit ersten voll
 elektrischen Luxus-Supersportwagen.
Verantwortlich für den technischen Entwicklungszeitplan ist Automobili
 Pininfarinas Sportwagendirektor René Wollmann, der zuvor bei Mercedes-AMG eine
 leitende Position innehatte. Am Lenkrad der Battista-Prototypen wird der
 ehemalige Formel 1- und Formel E-Fahrer Nick Heidfeld sitzen, der inzwischen als
 Entwicklungsfahrer und Markenbotschafter der italienischen Luxusmarke tätig ist.
René Wollmann kommentierte: „Die Testfahrzeuge für Fahrwerk- und
 Antriebskonzepte des Battista haben bereits völlig problemlos 80 Prozent ihrer
 Leistungsfähigkeit erreicht. Unsere elektrische Performance ist also bereits den
 weltweit leistungsstärksten Sportwagen mit Verbrennungsmotor ebenbürtig. Und bei
 Simulations- und Windkanaltests konnten wir durch das Feintuning des Aero-Pakets
 eine deutliche Steigerung der möglichen Reichweite des Battista im Vergleich zu
 unserer ursprünglichen Prognose verzeichnen.
In den nächsten sechs Monaten werden wir weiter an der Fertigstellung eines
 packenden rein elektrischen Supersportwagens arbeiten, der eine durchgängige
 Leistung von 1.900 PS mit einem Drehmoment von 2.300 Nm liefert, die in
 verschiedenen Fahrmodi für unterschiedliche Gegebenheiten abgerufen werden kann.
 Unsere Kunden können es kaum erwarten, diese Leistung an der Seite von Nick
 Heidfeld erleben zu dürfen.“
Automobili Pininfarinas Ingenieurteam wird nun in den kommenden Monaten ein
 straffes Entwicklungsprogramm mit umfassenden Tests, Auswertungen und
 Anpassungen in den Klimazonen und Umgebungen durchführen, in denen der Battista
 gefahren werden wird. Der Höhepunkt wird jedoch die Übergabe der ersten
 handgefertigten Battista-Modelle an unsere Kunden sein, die für Ende 2020 im
 italienischen Cambiano geplant ist.
Das von Chefdesigner Luca Borgogno geleitete Automobili Pininfarina-Designteam
 hat zudem eine einzigartige Lackierung für die Battista-Prototypen kreiert, die
 nun, da das technische Entwicklungsprogramm 2020 Fahrt aufnimmt, erstmals an dem
 neuen Sportwagen zu sehen sein wird.
Luca Borgogno sagte: „Die überwältigend positiven Reaktionen auf die Ästhetik
 des Battista, die wir seit seinem Debüt erhalten haben, hat uns tief
 beeindruckt. Daher haben wir uns entschlossen, eine verspielte, interessante
 Lackierung für die Prototypen zu entwickeln, die ganz klar von der
 elektrisierenden Leistung inspiriert ist, die sich unter der wunderschönen
 Karosserie verbirgt.
Und doch erheben wir den Anspruch, die Begeisterung unserer künftigen Kunden
 noch weiter zu steigern. Zur Feier des 90. Geburtstags des berühmten
 Designhauses Pininfarina bereitet das Automobili Pininfarina-Team nun eine
 Gestaltung vor, die dem Charakter des Supersportwagens Battista ultimativen
 Ausdruck verleiht und das Fahrzeug für seine Weltpremiere auf dem Genfer
 Automobil-Salon im nächsten Monat vorbereitet.“
Ende
Weitere Informationen erhalten Sie auf:
 www.automobili-pininfarina.com/media-zone
Redaktionshinweise
Automobili Pininfarina und der Battista
Automobili Pininfarina ist in Europa ansässig und unterhält Büros in Turin und
 München. Ein Expertenteam, das bei anderen Luxus- und Premium-Fahrzeugmarken
 umfassende Erfahrung sammeln konnte, entwirft, entwickelt und produziert alle
 Modelle, die unter dem Markennamen Pininfarina auf den wichtigsten globalen
 Märkten verkauft und betreut werden. Das neue Unternehmen erhebt den Anspruch,
 die nachhaltigste Luxus-Fahrzeugmarke der Welt zu werden.
Das Kapital des Unternehmens stammt zu 100 Prozent aus einer Investition von
 Mahindra & Mahindra und trägt seit der Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung
 zwischen der Pininfarina SpA und der Mahindra & Mahindra Ltd. den Namen
 Automobili Pininfarina. Mit der einzigartigen, beinahe 90-jährigen Erfahrung in
 der Fertigung vieler echter Fahrzeugikonen übernimmt Pininfarina SpA eine
 tragende Rolle bei der Unterstützung der Design- und Produktionskapazitäten.
Automobili Pininfarinas Chronologie – die Neudefinition nachhaltiger luxuriöser
 Leistung.
April 2018: Anand Mahindra, Präsident von Mahindra & Mahindra, Paolo
 Pininfarina, Präsident von Pininfarina SpA und Dr. Pawan Goenka, Präsident von
 Mahindra Racing, geben gemeinsam mit Michael Perschke, dem
 Vorstands-vorsitzenden von Automobili Pininfarina, beim Formel-E-Rennen in Rom
 den offiziellen Startschuss für die neue Automobilmarke. Automobili Pininfarina
 bestätigt vorläufige Leistungsziele des ersten Fahrzeugs, des PF0 (später
 Battista): 1.900 PS, 0 – 100 km/h in unter 2 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 350
 km/h und eine rein elektrische Reichweite von mehr als 500 km.
August 2018: Ein Designkonzept des PF0 in Originalgröße wird im Rahmen eines
 exklusiven Kunden-Events im kalifornischen Pebble Beach enthüllt. Bestätigung,
 dass nicht mehr als 150 Exemplare des exklusiven, voll elektrischen Hypercars
 gefertigt werden; Produktionsbeginn wird für das Jahr 2020 terminiert.
September 2018: Automobili Pininfarina gibt Rimac als Partner für den Antrieb
 und die Batterie des PF0 bekannt. München wird als Hauptsitz des Unternehmens
 bestätigt.
Dezember 2018: Automobili Pininfarina bestätigt, dass das bislang mit dem
 Code-Namen PF0 bezeichnete Fahrzeug „Battista“ heißen wird, nach Battista
 „Pinin“ Farina, der 1930 das Karosseriebau-Unternehmen Carrozzeria Pininfarina
 gegründet hatte.
Februar 2019: Automobili Pininfarina gibt die erste Phase der Vertriebsstrategie
 mit Handelsniederlassungen in den USA, Europa, Asien und dem Nahen Osten
 bekannt; geplant sind 25-40 weltweit verteilte Vertriebsspezialisten.
März 2019: Der Automobili Pininfarina Battista ist der Star des Genfer
 Automobil-Salons, auf dem er seine Publikumspremiere feiert. Zudem gibt der
 Battista sein Debüt in Deutschland auf dem GREENTECH-Festival in Berlin und im
 Vereinigten Königreich im Rahmen des 77. Goodwood Members Meeting.
April 2019: Der Battista wird beim Formel E-Rennen in Rom 2019 erstmals in
 Italien gezeigt, genau zwölf Monate nach der Gründung der Marke. Der
 Öffentlichkeit in den USA wurde der Battista erstmals im Rahmen einer prominent
 besuchten Veranstaltung in New York vorgestellt, während die
 Enthüllungszeremonie im Nahen Osten gemeinsam mit dem Handelspartner Adamas
 Motors in Dubai gefeiert wurde.
Juli 2019: Das Entwicklungsprogramm des Automobili Pininfarina Battista liegt
 voll im Zeitplan: Unter der Leitung des Testfahrers Nick Heidfeld werden Tests
 im Windkanal durchgeführt, während die dynamischen Leistungssimulationen bereits
 abgeschlossen sind.
August 2019: Automobili Pininfarina präsentiert das PURA Vision-Designmodell bei
 exklusiver Veranstaltung während der Monterey Car Week. Das PURA
 Vision-Designmodell zeigt, wie stark sich Automobili Pininfarina von der
 Vergangenheit inspirieren lässt, um eine automobile Zukunftsvision der
 Luxusklasse zu kreieren.
September 2019: Automobili Pininfarina bestätigt strategische Zusammenarbeit mit
 Bosch für die gemeinsame Entwicklung einer hoch leistungsfähigen Plattform für
 Elektrofahrzeuge, auf der künftige Automobili Pininfarina-Modelle aufbauen
 sollen.
November 2019: Automobili Pininfarina richtet den „Hyperdrive“ aus, ein Event,
 bei dem Kunden die Möglichkeit erhalten, das Steuer eines Mahindra Formel
 E-Fahrzeugs zu übernehmen, um die extreme Leistungsfähigkeit eines
 Elektrofahrzeugs kennenzulernen.
Pressekontakt:
Dan Connell
 Markenleitung
 (M) +49 (0) 160 553 0318
 E-Mail: d.connell@automobili-pininfarina.com
Christian Scheckenbach
 Leiter PR und Partnerkommunikation
 (M) +49 (0) 171 265 4094
 E-Mail: c.scheckenbach@automobili-pininfarina.com
 E-Mail: l.rubino@automobili-pininfarina.com
Werbung Automobilbranche Werbeagenture Automobilbranche Public Relations für Automotive Marketing für die Automobilbranche


