LG Stuttgart: Schadensersatz für Golf 7 mit dem Motortyp EA288 (Euro 5)
Platz da fürs E-Auto
Bußgeldvorwürfe bei Geschwindigkeitsverstößen mit fataler Entscheidung
Weitere Niederlage für FCA Italy im Wohnmobil-Abgasskandal
Abgasskandal der Daimler AG vor dem EuGH: Schadenersatzpflicht wegen Thermofenster?
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt – damit dem leistungsverweigernden Verhalten der ARAG eine deutliche Abfuhr erteilt!
Verbraucherkanzlei bezwingt Wohnmobilhersteller im Dieselskandal Erfolgreiches Schadensersatzverfahren gegen Fiat Chrysler geführt
Bundesgerichtshof im Abgasskandal wieder auf der Seite geschädigter Verbraucher
Sensationsurteil des LG Aachen: Widerrufsjoker ermöglicht kostenfreies Autofahren
Garage für Dienstwagen Die Unterstellkosten sind nicht geltend zu machen
Abgasskandal der Audi AG: Wieder einmal hoher Schadenersatz für Porsche Macan S Diesel 3.0 mit Sechszylinder-Dieselmotor!
Volkswagen: Thermofenster laut EuGH-Generalanwalt rechtswidrig / Schadensersatz-Forderungen im Dieselskandal erhalten Rückenwind
EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig
Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?
EA288-Abgasskandal: OLG Naumburg sieht auch bei Fahrzeugen mit SCR-Katalysator unzulässige Abschalteinrichtungen
Großvolumige Klagen eingereicht: Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt zunehmend Fahrt auf
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage
KBA rügt Behörden für mangelnde Aufklärung im Dieselskandal bei Wohnmobilen / Fiat-Dieselskandal nimmt wieder Fahrt auf